Großes Jubiläum im Jahr 2025: Der Spielmannszug Harsewinkel wird 100 Jahre alt.
Freudige Gesichter bei der alljährlichen Generalversammlung des Spielmannszug Harsewinkel e.V. im Heimathaus – (v. l.) Julia Ellebracht, Joachim Brentrup, Carlo Eggelbusch, Anke Amsbeck, Sven Füchtenhans, Andreas Pietig und Timo Lienau.
Am 01.03.2024 hat der Spielmannszug Harsewinkel e.V. seine alljährliche Generalversammlung in den Räumen des Heimathauses abgehalten.
Pünktlich begrüßte der 1. Vorsitzende Sven Füchtenhans alle anwesenden Mitglieder und bedankte sich für ihren Einsatz.
Zwei Mitglieder wurden in diesem Jahr in den Stamm des Spielmannszuges aufgenommen:
Carlo Eggelbusch sowie Timo Lienau.
Folgende Ämter wurden bei den in diesem Jahr anstehenden Wahlen neu besetzt:
Nachdem der bisherige stellvertretende Vorsitzende Michael Breitenstein nach 28 Jahren Vorstandsarbeit und 22 Jahren Amtszeit seinen Posten niedergelegt hatte, und somit aus dem Vorstand ausschied, wurde Julia Ellebracht von der Versammlung gewählt und mit dieser Aufgabe betraut.
Christina Ellebracht wurde als stellv. Kassiererin in Ihrem Amt bestätigt.
Als stellv. Tambourmajor nahm Daniel Thüte seine Wiederwahl an.
Auch André Strotmann wurde als stellv. Gerätewart in seinem Amt erneut gewählt.
Als Redakteur der vereinseigenen Internetseite (www.spzg.de) steht dem Spielmannszug Dieter Grothues weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
Simone Heitmann wurde als Pressewartin wiedergewählt.
Der erste Vorsitzende Sven Füchtenhans bedankte sich bei den amtierenden und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern für Ihre geleisteten Arbeiten. Ganz besonderen Dank richtete er an den aus dem Vorstand ausgeschiedenen bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Michael Breitenstein für die wirklich erfolgreiche und langjährige geleistete Vereinsarbeit.
In diesem Jahr standen wieder Ehrungen auf dem Programm, wobei es dieses Mal um besonders langjährige Mitgliedschaften ging:
Für 40-jährige Mitgliedschaft konnte Anke Amsbeck ausgezeichnet werden.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Andreas Pietig und Joachim Brentrup geehrt.
Neben Urkunden und Geschenke zollten die Anwesenden ihren Respekt durch langanhaltenden und kräftigen Applaus.
Wir Musiker freuen uns auch dieses Mal wieder auf die kommende Saison.
Musikalisch begleiten wir wieder die Schützenfeste der St. Hubertus-Bruderschaft und des BSV in Harsewinkel, sowie auch die in Bielefeld-Schildesche und der GSG Gütersloh, wobei die Teilnahme an bevorstehenden Musikfesten befreundeter Vereine in der Region nicht fehlen darf.
In diesem Jahr ist für die aktiven Musiker auch wieder ein Probenachmittag sowie ein Ausflug mit den Jugendlichen in den Heide Park geplant.
Ganz besonders freuen sich die Musiker auf den geplanten 2-Tagesausflug „Fahrt ins Blaue“.
Im Jahr 2025 steht ein ganz besonderes Jubiläum an, wofür die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen. Der Spielmannszug wird stolze 100 Jahre alt. Gefeiert werden soll dieses besondere Ereignis am Samstag, den 13. Sept. 2025 auf dem Heimathof in Harsewinkel.
Wer Interesse hat, bei uns aktiv mitzumachen, ist jederzeit herzlich willkommen! Informationen hierzu gibt es beim Vorstand oder bei jedem aktiven Mitglied.
Hier noch als Ergänzung:
Bericht der Jahreshauptversammlung 2024 aus der Neuen Westfälischen - - erschienen am 20.03.2024 - - bitte hier klicken - -
Quelle: Tageszeitung Neue Westfälische GmbH & Co. KG - - https://www.nw-news.de/
und
Bericht der Jahreshauptversammlung 2024 aus der Glocke - - erschienen am 16.03.2024:
Quelle: Tageszeitung "Die-Glocke" Verlag E. Holterdorf GmbH & Co KG. - - https://www.die-glocke.de/